Kinderfresser nicht akkreditiert

MÜNCHEN Per Losverfahren wurden heute die 50 Presseplätze für den NSU-Prozess in München vergeben. Dieses Vergabeverfahren wurde wegen eines Widerspruchs gegen die ursprüngliche Akkreditierungsliste nötig, führt aber auch dazu, dass viele seriöse Pressevertreter, so auch der technisierte Kinderfresser, nicht bei der Verhandlung zugelassen sind. Im Folgenden eine Liste wichtigsten Medien, die auch keinen Platz im Gerichtssaal ergattern konnten:

  • Schöner Wohnen
  • Bäckerblume
  • Horse & Hound
  • Micky Maus Magazin
  • Apotheken Umschau
  • Power Play
  • Homeshopping24
  • Peter Moosleitners interessantes Magazin
  • pop Rocky
  • Die Welt
  • Die Zeit
  • Die Hard

Unser Kommentar: Schlicht ein Skandal!

Warum Papst Benedikt XVI wirklich zurücktritt

In der Presse wird spekuliert, warum Papst Benedikt XVI schon vorzeitig, also vor Lebensende, zurücktreten möchte. Wild rumspekulieren (und reißerisch durch-SEO-ierte Überschriften erfinden) können wir als Teil der Qualitätspresse natürlich auch. Hier deswegen 10 halbwegs plausible Rücktrittsgründe für den Papst:

  • er wechselt ablösefrei zu Lazio Rom
  • er ist es satt, beruflich keine echte Aufstiegsmöglichkeit zu haben und macht sich endlich mit seiner eigenen kleinen Religion selbständig
  • die Kanzlerin hat ihm ihr vollstes Vertrauen ausgesprochen
  • er eröffnet mit der Tochter von Erwin Lindemann eine Herrenboutique in Wuppertal
  • er dankt ab, damit sein Sohn den Laden übernehmen kann
  • der Rücktritt ist ein juristischer Winkelzug, damit er noch zu Lebzeiten heilig gesprochen werden kann
  • er möchte doch lieber wieder Actionfilme drehen
  • er möchte nicht in einer Kirche Papst sein, in der man sich nicht von Freunden Geld leihen kann
  • irgendwer muss bei der Piratenpartei schließlich den Karren aus dem Dreck ziehen
  • er möchte die Fertigstellung des Todessterns vor Ort beaufsichtigen

Diablo3 – die Folgen

  • youporn schaltet Server ab
  • die ersten „Früher waren mehr Katzenbilder“-Blogs tauchen auf
  • „#error37“ ist trending topic auf Twitter
  • Tiefkühlpizza ist in weiten Teilen des Landes ausverkauft
  • im Heise-Forum wird neuerdings ernsthaft diskutiert
  • beide Teilnehmer des großen Anonymous-DDoS-Angriffs wurden noch am selben Abend festgenommen
  • it exists, but there is no porn of it
  • das Wirtschaftsministerium lässt eine Studie zum Energieverbrauch von Grafikkarten erstellen
  • Titelstory bei SPON: Der tiefe Fall von Facebook und Co. – ist das Web 2.0 am Ende?
  • seit mehreren Stunden schon wurde in den youtube-Kommentarspalten niemand mehr beleidigt
  • die Piratenpartei wird vom technikskeptischen Flügel der Partei Bibeltreuer Christen unterwandert
  • 4chans /b/ zeigt seit Tagen die gleichen Threads
  • die Vorlesung „Formale Grundlagen der Informatik II“ fällt bis auf weiteres aus

Wie finde ich heraus, ob der Bundestrojaner auf meinem Rechner installiert ist?

Die Diskussion über die staatliche Computerüberwachung lässt neuerdings viele Bundesbürger skeptisch werden: Lesen die Exekutivorgane auch bei mir mit? Interessiert sich wenigstens der Staat für den Quatsch, den ich am Telefon erzähle? Und: Wie finde ich überhaupt heraus, ob der Bundestrojaner auf meinem Computer installiert ist? Der Kinderfresser zählt Ihnen die eindeutige Hinweise auf:

  • Sie sind der einzige in Ihrem Bekanntenkreis, der bei der Facebook-Anmeldung Fingerabdrücke und Speichelprobe abgeben musste.
  • In ihrem „Möchten Sie wirklich speichern?“-Dialog gibt es nur die Knöpfe „Ja“, „Weiter“ und „Natürlich“.
  • Ihre einzigen Follower bei Twitter sind die Kriminalämter.
  • Neuerdings müssen Sie nicht nur den Papierstau in Ihrem eigenen Drucker beheben, sondern auch in dem, der in der Zwischendecke versteckt ist.
  • Kriminaloberkommissar_Schneider just ousted you as the mayor of zuhause on foursquare!
  • Neben Hausmüll- und Altpapierabholung gibt es in Ihrem Haus auch einen Termin für die Datenabholung.
  • Jemand kauft Ihnen Musik auf ITunes weil „das andere Gedudel nicht mehr zu ertragen ist“.
  • Ihr „Skype-Testing-Service“ besteht aus einem uniformierten Beamten, der seit drei Stunden Kabel quer durch Ihr Wohnzimmer verlegt.
  • Auf Facebook kündigen Sie einen zweiwöchigen Urlaub an. Der „SOKO Lauschangriff“ gefällt das.
  • Von Ihrem Kontoauszug erfahren Sie, dass Sie offensichtlich Hauptsponsor für das Sommerfest des Polizeisportvereins sind.
  • Sie bekommen Weihnachtspostkarten von der Firma DigiTask.
  • In der Verkehrskontrolle gratuliert man Ihnen zur Quantität und Qualität Ihrer Pornosammlung.
  • Sie bekommen eine E-Mail mit dem Betreff „auf der Kommode im Flur!!!“ wenn Sie Ihre Brille suchen.
  • Sie nutzen ein Betriebssystem von Microsoft, halten nichts von Virenscannern und Ihr Passwort lautet überall schon seit Jahren „passwort“, weil man sich das so leicht merken kann.
  • Sie haben nichts zu verbergen.
Veröffentlicht unter listen

Wir zweifeln …

… und das nicht erst seit gestern.

  • Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg
  • Dr. Silvana Koch-Mehrin
  • Dr. Best
  • Dr. Sommer
  • Der Scheiben-Doktor
  • Der Doktor und das liebe Vieh
  • Dr. Jorgo Chatzimarkakis
  • Dr. Titel
  • Dr. Spiele
  • Dr. Vater
  • Dr. Mabuse
  • Dr. Octopus
  • Dr. Schlager und die Kuschelbären

Aber wer wären wir zu zweifeln?

  • Dr. Snuggles
  • Dr. Who
  • Dr. Alban

Zehn Antworten, die man sich auf ein „Ich liebe Dich“ besser verkneifen sollte

  1. was, echt?
  2. is‘ scho‘ recht
  3. ich weiss
  4. ok, dann hol mir noch ein Bier
  5. ich mich auch
  6. sprich zu meiner Hand
  7. wissen deine Eltern davon?
  8. sprich nicht von Dingen, von denen du nichts verstehst
  9. stfu, n00b
  10. kann ich das schriftlich haben?

Bonusantworten für Premiumabonnenten:

  • gib dir keine Mühe, ich hab kein Geld
  • ich sags nicht noch einmal: geheiratet wird nicht
  • nein, wie gewöhnlich!
  • als ob du zu so etwas fähig wärst
  • fängst du wieder an zu streiten?
  • laß uns nicht von Sex reden
  • jetzt fängst du auch damit an
Veröffentlicht unter listen

Berufsvorschläge für den Stoiber nach seinem Amt als Bayerischer Ministerpräsident

  • Redenschreiber für Günther Beckstein
  • Lehrbeauftragter für Rhetorik an der Universität Tübingen
  • Pressesprecher für Transrapid International
  • Schiffschaukelbremser auf dem Oktoberfest
  • Fernsehkoch
  • Franz-Josef-Strauß-Imitator auf Jahrmärkten
  • Problembärenjäger in Finnland
  • Ersatzbundespräsident, bzw. Unterschriftenautomat (wenn Horst mal wieder rumzickt)
  • Abschreckendes Beispiel
  • politischer Kabarettist
  • Kellner im Café K(r)anzler
Veröffentlicht unter listen

Wohin mit den 40 Mrd Steuermehreinnahmen?

  • 2 Billionen Brausebonbons à 2 Cent vom Büdchen kaufen
  • 4.000 mal mit Robert Redford schlafen
  • 10.000 mal die Rolling Stones für sich singen lassen (ohne Zugabe)
  • Vivendi aufkaufen (Datum 5.11.2006)
  • jedem EU-Bürger 144 Päckchen Butter schenken
  • Microsofts Dividende zahlen
  • jedem Bundesbürger 2,1 Alpsommer voll-leasen
  • jedem Bundesbürger ein Jahr lang 2,1 Flaschen Premium-Pils pro Tag ausgeben
  • jedem Bundesbürger drei Jahre lang 2,1 Zigaretten am Tag ausgeben
  • 40 Mio Jahre in NRW studieren
  • einmal volltanken

 

Veröffentlicht unter listen

Was man bei Stromausfall so tun kann

  • Kühlschrank leersaufen, bevor das Bier warm wird
  • Glühbirnen auswechseln
  • Fotos entwickeln
  • Mit dem batteriebetriebenen Stimmgerät die Gitarre stimmen
  • Mit der Taschenlampe heimlich unter der Bettdecke lesen
  • kalt Duschen
  • Sofi-Brille aufsetzen
  • neue Rentenzahler zeugen
  • Eisfach leeressen bevor man Hunger bekommt
  • den Generator im Keller anwerfen und Strom zu überteuerten Preisen verkaufen
  • Sich ins Auto setzen und dessen Batterie leermachen
  • einen Dynamo an das Laufrad im Hamsterkäfig bauen
  • sich gegenseitig seine Lieblingsfilme erzählen (http://www.total-recall.org/)
Veröffentlicht unter listen