Kinderfresser nicht akkreditiert

MÜNCHEN Per Losverfahren wurden heute die 50 Presseplätze für den NSU-Prozess in München vergeben. Dieses Vergabeverfahren wurde wegen eines Widerspruchs gegen die ursprüngliche Akkreditierungsliste nötig, führt aber auch dazu, dass viele seriöse Pressevertreter, so auch der technisierte Kinderfresser, nicht bei der Verhandlung zugelassen sind. Im Folgenden eine Liste wichtigsten Medien, die auch keinen Platz im Gerichtssaal ergattern konnten:

  • Schöner Wohnen
  • Bäckerblume
  • Horse & Hound
  • Micky Maus Magazin
  • Apotheken Umschau
  • Power Play
  • Homeshopping24
  • Peter Moosleitners interessantes Magazin
  • pop Rocky
  • Die Welt
  • Die Zeit
  • Die Hard

Unser Kommentar: Schlicht ein Skandal!

Big in Germagic

Langsam werden wir berühmt, die Blogosphäre hat uns wahrgenommen. Lest hier erschreckend wahre Insiderinformationen zur Entstehungsgeschichte des Namens „Kinderfresser“ von einem anonymen Ex-Autor.

[Update] Identität enthüllt, der Malden ists!

Veröffentlicht unter news

Neue Rubrik: Lexikon

Die Welt ist voller ungelöster Fragen. Die damit beauftragten Fachmedien (PM, Galileo, Superlupo Magazin, GAK) geben jedoch oft unzureichende Antworten. Aber natürlich nicht der Kinderfresser, der wie gewohnt scharf beobachtet und knallhart recheriert.

Veröffentlicht unter news

Unbedingt lesen: Kais Superblog

Jetzt wird klar, warum hier in den letzten Jahren so wenig geschehen ist: Redakteur Kai hat künstlich die Witze verknappt um den Wert seines in Nacht und Nebel erschaffenen Blogs „die amorphe Welt des Julius H.“ zu steigern. Diese unlautere Vorgehensweise erinnert mich ein wenig an die schurkischen Taten Lex Luthors, der ja auch einen Kontinent aus Kryptonit direkt vor der Haustür der Amerikaner erschaffen wollte. Warte nur ab, Herr K, Superman macht Dich platt! (Unbedingt lesen)

Veröffentlicht unter news

Mama, ist der Kinderfresser tot?

… nein mein Kind, der schläft nur.

nach zwei Jahren kreativer Schaffenspause versuchen wir, noch mal ein wenig Leben in die Bude zu bringen. Auf jeden Fall haben wir die Seite mal auf den aktuellen Stand der Technik gebracht, so dass es euch jetzt leichter fallen sollte, die bereits angestaubten aber trotzdem guten Artikel vergangener Tage zu finden (Dank Google jetzt sogar mit einer Suche, die man benutzen kann – sofern die Seiten mal indiziert werden). Und wir haben jetzt auch so ein merkwürdiges RSS-Dingens, was bei den Jugendlichen heute ja so beliebt ist.

Veröffentlicht unter news